Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Warum dreht sich der Euro immer unter die Mittelstrecke?
- Der große Markt der Vereinigten Staaten ist im Juli und die Markterwartungen sin
- Silber kann das Support -Level von 37,17 USD testen
- Die US-Peer-Zölle treten offiziell in Kraft, der US-Dollar-Index liegt bei 98 US
- Der Dollar stärkt sich, um Gold zu unterdrücken, und FOMC kann seine Volatilität
Marktnachrichten
Die USD/JPY-Marke von 151 schlägt Alarm! Yen-Bullen halten drei scharfe Schwerter
Wunderbare Einführung:
Ohne die Tiefe des blauen Himmels können Sie die Eleganz weißer Wolken haben; ohne die Pracht des Meeres können Sie die Eleganz des Baches genießen; Ohne den Duft der Wildnis können Sie das Grün des Grases genießen. Im Leben gibt es keinen Zuschauerplatz. Wir können immer unsere eigene Position, unsere eigene Lichtquelle und unsere eigene Stimme finden.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Die US-Dollar/Yen-Marke von 151 schlägt Alarm! Japanische Yen-Bullen halten drei scharfe Schwerter.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Mittwoch (15. Oktober) während der Asien-Europa-Periode schwankte der US-Dollar und schwächte sich gegenüber dem japanischen Yen ab, fiel einmal unter die Marke von 151 Ganzzahlen und erreichte ein Wochentief von 150,90, was einem Rückgang von etwa 0,62 % entspricht, und erholt sich derzeit leicht auf etwa 151,18. Änderungen in Trumps Handelshaltung, eskalierende geopolitische Spannungen und Sorgen über einen möglichen langfristigen Regierungsstillstand in den USA stützen weiterhin die Nachfrage nach traditionellen sicheren Häfen, einschließlich des Yen. Darüber hinaus haben die jüngsten Äußerungen von Finanzminister Kato Spekulationen darüber ausgelöst, dass die Regierung in den Devisenmarkt eingreifen könnte, der zu einem weiteren Schlüsselfaktor für die Stützung des Yen geworden ist.
Der Markt erkennt jedoch allmählich, dass die jüngsten politischen Entwicklungen in Japan die Bank of Japan dazu zwingen könnten, die Anhebung der Zinssätze weiter zu verzögern, was die Bereitschaft der Yen-Bullen, neue Positionen aufzubauen, bremsen könnte.
Die Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank Powell am Dienstag weckten die Markterwartungen, dass die US-Notenbank die Zinssätze in diesem Jahr zweimal senken wird, was Druck auf den US-Dollar ausübte, was den weiteren Rückgang des US-Dollars gegenüber dem Yen unterstützte.
Der Yen steigt weiter aufgrund der anhaltenden Sorgen um Käufe von sicheren Häfen und Interventionen.
Die USA steigen weiter. Präsident Trump hat damit gedroht, die Zölle auf 100 % zu erhöhen. Darüber hinaus drohte Trump damit, den Handel in Bereichen wie Speiseöl einzustellen. Diese Maßnahmen lösten am Markt Bedenken hinsichtlich einer weiteren Eskalation der Handelskonflikte aus, und sichere Häfen gewannen an Unterstützung.
Medienberichten zufolge erwägt Trump, der Ukraine Tomahawk-Langstrecken-Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Rückkehr an den Verhandlungstisch zu zwingen. Die geopolitischen Risiken gären weiter und treiben den Yen am Mittwoch zu einer Aufwertung.
Gleichzeitig konnte der von den Republikanern unterstützte Gesetzentwurf zur vorübergehenden Finanzierung bei der Senatsabstimmung am Dienstag nicht die nötigen Stimmen erhalten, was bedeutet, dass seit 10Der am 1. März begonnene teilweise Shutdown der Bundesregierung geht in die dritte Woche und es gibt derzeit keine Anzeichen für eine Lösung.
Das Regierungsbündnis zwischen Liberaldemokratischer Partei und Komeito brach letzte Woche plötzlich zusammen. Diese Änderung bedeutet, dass der neu gewählte Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei, Takaichi Sanae, die Unterstützung anderer Parteien benötigt, um Japans Premierminister zu werden und seine wichtigsten politischen Maßnahmen umzusetzen. Kyodo News berichtete am Mittwoch, dass es dem japanischen Diätplanausschuss nicht gelungen sei, eine Einigung über die Durchführung einer Abstimmung für die Premierministerwahl am 21. Oktober zu erzielen.
Diese politische Unsicherheit könnte den Zinserhöhungsprozess der Bank of Japan behindern und somit Widerstand gegen den Yen schaffen. Allerdings setzt der Markt immer noch darauf, dass die Bank of Japan ihre Geldpolitik im Laufe des Jahres weiter straffen wird, was eine deutliche Abweichung von den gemäßigten Erwartungen des Marktes an die Federal Reserve darstellt. Das FedWatch-Tool der Chicago Mercantile Exchange zeigt, dass der Markt eine Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte im Oktober vollständig eingepreist hat und davon ausgeht, dass die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung im Dezember bei bis zu 90 % liegt. Diese Divergenz in den politischen Erwartungen belastet weiterhin den Dollar und drückt ihn gegenüber dem Yen nach unten.
Falls er tatsächlich unter die Marke von 151,00 fällt und darunter bleibt, könnte sich der Rückgang des US-Dollars gegenüber dem Yen beschleunigen.
Diese Woche scheiterte der US-Dollar gegenüber dem Yen an mehreren Angriffen und schaffte es nicht, den 100-Stunden-Durchschnitt (152,23) effektiv zu durchbrechen, und fiel dann unter den 200-Stunden-Durchschnitt (151,35). Dies könnte ein wichtiges Signal für Leerverkäufer werden. Die Momentumindikatoren liegen alle im negativen Bereich, was das rückläufige Momentum verstärkt.
Wenn der Wechselkurs hingegen unter die Marke von 151,00 fällt und sich unter diesem Niveau stabilisiert, wird dies die kurzfristige rückläufige Aussicht bestätigen, den Wechselkurs dazu bringen, das Unterstützungsniveau von 150,70 zu testen und dann die psychologische Marke von 150,00 in Frage zu stellen.
Wenn die Intraday-Erholung den Widerstandsbereich von 151,65–151,70 durchbricht, könnte sie auf direkten Widerstand in der Nähe der Ganzzahlmarke von 152,00 stoßen. Weitere Aufwärtsbewegungen werden bei etwa 152,25 auf Verkaufsdruck stoßen, und der Aufwärtsspielraum dürfte im Bereich von 152,65 bis 152,70 begrenzt sein. Nur wenn man klar über diesem Widerstandsbereich bleibt, kann das aktuelle technische Muster umgekehrt werden, was Raum für die Bullen schafft, den Wechselkurs durch die Marke von 153,00 drückt und das Achtmonatshoch der Spanne von 153,25-153,30, das am vergangenen Freitag erreicht wurde, erneut testet.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Group]: Die Marke von 151 US-Dollar/Yen schlägt Alarm! Japanische Yen-Bullen halten drei scharfe Schwerter in der Hand.“ Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Tatsächlich ist Verantwortung nicht hilflos oder langweilig, sie ist so wunderschön wie ein Regenbogen. Es ist diese bunte Verantwortung, die das wundervolle Leben erschafft, das wir heute haben. Ich werde mein Bestes geben, um den Artikel zu organisieren.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier