Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Chinesische Live -Vorlesung Die heutige Vorschau von heute
- Ist 148.20 eine Falle für USD/JPY oder ein Sprungbrett?
- Der Zusammenbruch der Beschäftigung drückt die Risikoaversion, Gold und Silber s
- Bank of England senkt die Zinssätze, um das Pfund zu unterdrücken, GBP/USD fällt
- Die Federal Reserve hat im September Zinswetten gesenkt, und Europa unterstützt
Marktanalyse
Der Dollar rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und China ab, Gold übersteigt die 4.200-Dollar-Marke
Wunderbare Einführung:
Das Leben ist voller Gefahren und Fallen, aber ich werde nie mehr Angst haben. Ich werde mich für immer daran erinnern. Sei ein starker Mensch. Lass „Stärke“ für mich in See stechen und mich für immer auf die andere Seite des Lebens begleiten.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market xmspot.commentary]: Der US-Dollar fiel aufgrund der Spannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten, und Gold durchbrach die Marke von 4.200 US-Dollar.“ Ich hoffe, das hilft dir! Originalinhalt unten:
Gold weitete seine beeindruckende Rallye am Mittwoch, dem 15. Oktober, auf ein neues Allzeithoch über 4.200 $ aus, als die Märkte die neuesten Schlagzeilen rund um die Beziehungen zwischen den USA und China bewerteten. Der US-Wirtschaftskalender wird wöchentliche Hypothekenanträge und die Daten des New York Empire State Manufacturing Index für Oktober veröffentlichen. Im Laufe des Tages werden auch politische Entscheidungsträger großer Zentralbanken sprechen.
Der Dollar schwächte sich gegenüber seinen Konkurrenten ab, nachdem US-Präsident Donald Trump am späten Dienstag erklärte, dass sie erwägen, einige Handelsbeziehungen mit China zu beenden.
„Ich glaube, dass Chinas bewusstes Versäumnis, unsere Sojabohnen zu kaufen, was unseren Sojabohnenbauern Schwierigkeiten bereitet, ein Akt wirtschaftlicher Feindseligkeit ist. Als Vergeltung erwägen wir, unser Geschäft mit China bei Speiseölen und anderen Handelselementen zu beenden“, postete Trump auf TruthSocial. Zum Zeitpunkt der Drucklegung fiel der US-Dollar-Index an diesem Tag um fast 0,3 % auf 98,76.
Unterdessen schlug der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell in seiner Rede auf der Jahrestagung der National Association of Business Economics (NABE) am Dienstag in Philadelphia einen neutralen Ton an. Powell räumte ein, dass die Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt gestiegen seien, wies jedoch darauf hin, dass die langsame Weitergabe der Zölle auch wie eine anhaltende Inflation aussehen könnte. „Der zukünftige Weg der Geldpolitik wird von Daten und Risikobewertungen bestimmt“, fügte er hinzu.
Grundlegende Markttrends am Devisenmarkt:
Der französische Premierminister Sebastien Le Cornu kündigte am Dienstag an, dass er die Rentenreform zur Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 bis nach der Präsidentschaftswahl 2027 aussetzen will. Le Cornu wird im Laufe dieser Woche mit zwei Misstrauensanträgen konfrontiert. EUR/USD, nachdem es am Dienstag im positiven Bereich geschlossen hatteWährend der europäischen Sitzung am Mittwoch stieg er weiter leicht auf 1,1650.
Die stellvertretende Gouverneurin der Reserve Bank of Australia (RBA), Sarah Hunt, sagte am Mittwoch zuvor, dass die jüngsten Daten etwas stärker ausgefallen seien als erwartet, und fügte hinzu, dass die Inflation im dritten Quartal wahrscheinlich stärker ausfallen werde als erwartet. AUD/USD erholte sich, nachdem es am Dienstag auf den tiefsten Stand seit Ende August auf unter 0,6450 gefallen war, und stieg an diesem Tag zuletzt um etwa 0,5 % auf nahe 0,6520.
GBP/USD profitierte vom Verkaufsdruck rund um den US-Dollar und erholte sich während des europäischen Morgenhandels am Mittwoch bis in den Bereich von 1,3350.
Nachdem der USD/JPY am Dienstag leicht gefallen war, notierte er im frühen europäischen Handel weiter niedriger und erreichte 151,00.
Fundamentaldaten des Massenmarktes:
Vor dem Hintergrund der fundamentalen Unterstützung durchbrach Gold während der Sitzung die 4.200-Dollar-Marke und erreichte in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Mittwoch weiterhin Rekordhochs.
Analyse wichtiger Währungstrends:
Euro: Die Intraday-Tendenz von EUR/USD bleibt neutral und konsolidiert sich weiterhin über 1,1540. Solange der Widerstand von 1,1778 hält, sind weitere Verluste zu erwarten. Auf der anderen Seite wird ein Durchbruch über 1,1540 den Rückgang von 1,1917 auf 1,1390 fortsetzen oder weiter auf 1,1252 fallen, das 38,2 %-Retracement von 1,0176 auf 1,1917.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market xmspot.commentary]: Der Dollar fiel aufgrund der Spannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten, HuangDer gesamte Inhalt von „Gold Breaks $4,200“ wurde von den Herausgebern von sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier