Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der Panikausfall des US -Dollars ist noch nicht vorbei. Können die kanadischen D
- Die Gewinne in der ersten Jahreshälfte waren niedriger als erwartet, und HSBC Ho
- Der US-Dollar und der kanadische Dollar befinden sich in einem Tauziehen mit 1,3
- Der Bullenmarkt in Gold wird fortgesetzt und der Rückgang wird am Morgen weiter
- Die frühen Handelstiefs von Gold werden zum Schlüssel, und europäische und ameri
Marktnachrichten
Trumps Zolldrohung beeinträchtigt das Marktvertrauen, der Dollarindex fällt
Wunderbare Einführung:
Das Leben ist voller Gefahren und Fallen, aber ich werde nie mehr Angst haben. Ich werde mich für immer daran erinnern. Sei ein starker Mensch. Lass „Stärke“ für mich in See stechen und mich für immer auf die andere Seite des Lebens begleiten.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von XM Foreign Exchange]: Trumps Zolldrohung beeinträchtigt das Marktvertrauen und der US-Dollar-Index fällt“. Ich hoffe, das hilft dir! Der Originalinhalt lautet wie folgt:
U.S. Die Renditen von Staatsanleihen fielen am Freitag (10. Oktober) stark, nachdem sich US-Präsident Trump zu den Zöllen geäußert hatte. Der Schritt bringt neue geopolitische Risiken in die bereits nervösen Märkte mit sich.
Der US-Dollar-Wechselkurs schwächte sich parallel zu den Renditen ab und der US-Dollar-Index fiel von seinem Wochenhoch. Händler wägen die beiden Auswirkungen der sinkenden Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung und der zunehmenden politischen Unsicherheit im Ausland ab.
Trumps Äußerungen trafen die Risikobereitschaft des Marktes und veranlassten die Anleger, sich Anleihen und Gold zuzuwenden; Nach einem kurzen Rückgang an der Börse kamen Schnäppchenfonds auf den Markt und trieben den Aktienkurs wieder in die Höhe. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe fiel um 8 Basispunkte auf 4,063 %; Die Rendite der zweijährigen Schatzanleihe fiel um 7 Basispunkte auf 3,522 %.
Die derzeitige US-Regierung steckt in einer Sackgasse und der Wirtschaftskalender ist spärlich. Der Markt ist vom Regierungsstillstand betroffen (der derzeit in den zehnten Tag geht) und befindet sich immer noch in einer Phase der Unterbrechung der Datenveröffentlichung.
Die Erwartungen an eine Zinssenkung sind weiterhin hoch, und der US-Dollar-Index ist von seinen Höchstständen gefallen.
Trotz einiger Widerstände innerhalb der Federal Reserve haben Äußerungen von Fed-Vertretern die Möglichkeit einer Zinssenkung verstärkt, und der US-Dollar-Index ist von seinem Zweimonatshoch am Donnerstag auf 99,33 gefallen. Der Gouverneur der Federal Reserve, Christopher Waller, sagte am Freitag, dass die Zentralbank „vorsichtig“ bleiben sollte, bekräftigte jedoch ihre Unterstützung für eine Lockerung der Geldpolitik.
Die Federal Funds Futures zeigen derzeit, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im Oktober bei 95 % liegt; die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung im Dezember ist auf 80 % gesunken. Das Anfang dieser Woche veröffentlichte Protokoll der Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) zeigte, dass die Mitglieder im Allgemeinen eine Zinssenkung befürworteten, es jedoch keinen klaren Konsens über das Tempo der Zinssenkungen gab – der Regierungsstillstand führte zu unvollständigen Inflationsdaten, ist einer der Gründe, warum der Rhythmus unklar ist.
Frankreich und Japan verstärken die Volatilität am globalen Devisenmarkt
Betroffen von den sich verschärfenden politischen Unruhen in Frankreich verharrt der Euro-Dollar-Wechselkurs nahe einem Zweimonatstief von 1,15705, wobei für diese Woche ein Rückgang um 1,5 % erwartet wird. Der französische Präsident Emmanuel Macron kämpft darum, einen neuen Premierminister zu finden, der Sparpakete durchsetzen kann, was das Vertrauen der Märkte in die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone untergräbt.
Gleichzeitig erholte sich der Wechselkurs des japanischen Yen zwar leicht auf 152,7 Yen pro US-Dollar, stand aber immer noch unter Druck. Da sich die Markterwartungen hinsichtlich einer Zinserhöhung durch die Bank of Japan nach dem politischen Sieg von Sanae Takaichi abgekühlt haben, wird erwartet, dass der Yen diese Woche um 3,5 % fällt, was den größten wöchentlichen Rückgang seit einem Jahr darstellt. Der japanische Finanzminister Kato erkannte wachsende Bedenken hinsichtlich des Devisenmarktes an, schlug jedoch keine konkreten Antworten vor.
Marktausblick: Die Risiken häufen sich weiter und der US-Dollar stößt auf Hindernisse beim Durchbrechen der 100er-Marke.
Angesichts der aktuellen Abschwächung der Renditen von US-Staatsanleihen, des Wiederauftretens geopolitischer Risiken und des weiteren Drucks durch die politische Unsicherheit im Ausland könnte es für den US-Dollar-Index (DXY) aufgrund der Überlagerung mehrerer Faktoren schwierig sein, die 100er-Marke erfolgreich zu durchbrechen. Das Widerstandsniveau auf diesem Niveau wurde noch nicht durchbrochen, und da keine neuen Wirtschaftsdaten vorliegen oder die Fed eine restriktive Haltung einnimmt, ist das kurzfristige Aufwärtspotenzial des Dollars begrenzt. Händler sollten ihre Aufmerksamkeit auf kommende Unternehmensgewinnberichte und Kommentare von Vertretern der US-Notenbank richten, um eine Richtungsweisung zu erhalten.
Im obigen Inhalt geht es um „[Offizielle Website von XM Foreign Exchange]: Trumps Zolldrohung beeinträchtigt das Marktvertrauen und der US-Dollar-Index fällt“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nur die Starken wissen, wie man kämpft; Die Schwachen sind nicht einmal dazu geeignet, zu scheitern, sondern sind dazu geboren, besiegt zu werden. Beeilen Sie sich und studieren Sie den nächsten Inhalt!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier