Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Gold kostet jetzt bei 3367 in der Morgenstunde und ist direkt kurz!
- Europäischer und amerikanischer Handelsabkommen gesperrt, Analyse kurzfristiger
- Gold ist ruhig, wohin wird es nächste Woche gehen?
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- Gold erholte sich nach einem leichten Rückprall in vielen Tagen, und der Fokus w
Marktanalyse
Die Datenleistung der Eurozone ist trostlos, Euro/USD steigt weiter
Wunderbare Einführung:
Der Mond hat Phasen, Menschen haben Freuden und Liegen, ob das Leben Veränderungen hat. Nach all den kalten Pflaumen können Sie sich auf das neue Jahr freuen.
Hallo allerseits, heute xm Devisen wird Sie bringen "[XM Devisenmarktbewertung]: Die Daten der Eurozone erbringen düster, und der Euro/Dollar hält immer noch den Aufwärtsstrang." Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Während der europäischen Sitzung am Montag (29. September) hielt der Euro/Dollar einen moderaten optimistischen Ton bei und konsolidierte sich um 1,1717 um 1,1717, nachdem er letzte Woche von 1,1645 zurückgeschraubt hatte. Obwohl die Daten der Eurozonen -Vertrauensdaten nicht steigern konnten, haben die Marktbedenken hinsichtlich der wahrscheinlichen Schließung der US -Regierung und die Erwartungen der kontinuierlichen Zinssenkungen durch die Federal Reserve den Dollar unterdrückt.
In Europa liegt der Verbrauchervertrauensindex der Europäischen Kommission, obwohl sie in den vorläufigen Daten leicht verbessert wurden, immer noch weit unter dem historischen Durchschnitt, was darauf hinweist, dass die wirtschaftliche Unsicherheit die Verbraucherstimmung in der Eurozone unterdrückt. Darüber hinaus verschlechterte sich der industrielle Vertrauensindex weniger als erwartet, während der Vertrauensindex der Dienstleistungsbranche weiter zurückging.
Der Kernfokus des Marktes am Montag lag an US -Präsident Trump, der Gespräche mit republikanischen und demokratischen Gesetzgebern führen wird, die letzten Bemühungen, die Schließung der Regierung am Mittwoch (erster Tag des Geschäftsjahres 2026) zu vermeiden. Die beiden Seiten haben jedoch große Unterschiede in den Positionen zu wichtigen Fragen, und die Möglichkeit, im letzten Moment eine Vereinbarung zu erzielen, scheint schlank. Die Märkte sind besorgt darüber, dass die staatliche Schließung zu einer verzögerten Veröffentlichung von wichtigen Beschäftigungsberichten ohne Farm führen kann, die für Freitag geplant sind. Wenn die Daten vor der Fed -Sitzung am 28. Oktober nicht veröffentlicht werden, kann dies die Zinssatzbemühungen der Fed erschweren.
Dutch International Group (ING) ist der Ansicht, dass der anfängliche Anstieg der CPI-Zone in der Eurozone im September gegenüber dem Vorjahr von 2,0%im August auf 2,2%erwartet wird, und es wird sogar erwartet, dass einige Institutionen 2,3%erreichen. Wenn die tatsächlichen CPI -Daten höher als erwartet sind, kann dies die Erwartungen des Marktes an die letzte Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter unterdrücken und damit den Euro unterstützen. EUR/USD scheint kurzfristige Tiefststände um 1,1650 gebaut zu habenWenn wir uns jedoch in dieser Woche über dem Bereich 1.1790-1.1800 erholen möchten, müssen wir die schwache Leistung der US-amerikanischen Beschäftigungsdaten weiterhin unterstützen.
Nach dem heutigen Ende werden mehrere Beamte der europäischen Zentralbank Reden halten, um einen grundlegenden Hintergrund für den Euro -Trend zu halten. Während der amerikanischen Handelszeiten können mehrere Beamte der Federal Reserve auch weitere Hinweise auf die kurzfristige Geldpolitik der Zentralbank veröffentlichen.
technische Analyse: Euro/USD konzentriert sich auf die Resistenzniveaus von 1.1730 und 1.1760
Euro/USD, zeigten am Montag einen Aufwärtstrend, aber die technischen Indikatoren auf dem 4-stündigen Diagramm führten in der inkonsistenten Leistung inkonsistenter Leistung: Die gleitende Durchschnittskonvergenz-Diverz (Makd) zeigt, wie sich die Auseinandersetzungen auf den Bullenkreuz und die Relativstufe aufweisen. Der Aufwärtstrend ist relativ schwach.
Der Euro/Dollar fiel letzte Woche unter eine Aufwärtstrendlinie, wodurch die Möglichkeit einer potenziellen Trendänderung hervorgehoben wird und möglicherweise in der Korrekturrückprallstufe vorhanden ist, bevor eine weitere Abschreibungen vorliegt.
Die Tiefs am 19. und 20. September (ca. 1,1730) wurden nun in Widerstandsniveaus umgewandelt, wobei eine umgekehrte Trendlinie über ihnen (derzeit bei 1,1765). Wenn sich das Paar über diese Ebenen erholen kann, wird es die kurzfristige bärische Struktur unterbrechen und den Fokus am 23. und 24. September (1.1820) wieder auf die Höchststände verwandeln.
In der Abwärtsrichtung liegt der Stützpegel im Bereich von 1,1645-1.1655 (was das Paar letzte Woche und 11. September unterstützte); Weiter unten werden die Tiefststände am 2. und 3 (fast 1,1610) und die Tiefs am 27. August (1,1575) die nächste Ziellange sein.
Der oben genannte Inhalt dreht sich alles um "[XM Devisenmarktüberprüfung]: Die Daten der Eurozone sind trostlos und der Euro/Dollar bleibt immer noch seinen Aufwärtstrend". Es wurde vom Herausgeber von XM Devisen sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wenn Sie den Mut haben zu beginnen, können Sie den Weg zum Erfolg finden. Lesen Sie jetzt den nächsten Artikel!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier